Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neue Detektoren

neue hochauflösende no-Glas Detektoren

hochauflösend und mit neuer a-Si flexible TFT-Technologie (glasfreies TFT)

FEINSTE Bildqualität

  • Pixelgröße: 99 µm
  • weniger Röntgenleistung benötigt durch bessere Strahlenausbeute (DQE)
  • Halbdynamischer Funktion – Durchleuchtungsfunktion
  • Bildverbesserung mit Photonen interpretierender KI-Lösung

    Verbesserte Haltbarkeit

    • Unzerbrechliches glasfreies TFT
    • verbesserte Aluminiumhülle
    • Robustes Design: Fallhöhe von 1,5 m
    • IP67 Wasser- und Staubbeständigkeit

      Verbesserte Benutzerfreundlichkeit

      • Geringeres Gewicht
      • Langlebiger Akku: bis zu 16 Stunden (2 Akkus)
      • Bequeme Lademethoden
      • Benutzerfreundliche
        einfache Bedienung
        einfache Bedienung
        Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

        Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten Herbst 2022

        Laserschutz Webinar

        gerne informieren wir Sie schon über die nächsten Seminartermine im Herbst 2022!
        Da wir leider wieder mit einem Anstieg der COVID Zahlen rechnen und somit auch wieder mit Einschränkungen bei den Veranstaltungen, bleiben wir bei der bewährten Form des Webinars zu dem wir Sie gerne herzlich einladen! Folgede Termine sthen zur Auswahl:

        AT: Mittwoch, 14.09.2022 – 14 – 18 Uhr – ONLINE

        DE: Mittwoch, 12.10.2022 – 14 – 18 Uhr – ONLINE

        Seminarinhalt
        • Grundlagen und Begriffe in der LLLT
        • Korrekte Ermittlung der Bestrahlungszeit
        • Wirkungsmechanismen der LLLT
        • Sichere Anwendungsmöglichkeiten
        • Grundlagen der Lasersicherheit
        • Laserklassen, gesetzliche Bestimmungen
        • Zuständigkeiten für Lasersicherheit
        • Gefahrenermittlung und -beseitigung
        • Laserschutzbrillen
        • Evaluierung von Laserarbeitsplätzen
        • Online-Test
        Seminarziel
        Nach diesem Seminar:
        • kennen Sie die wichtigsten Grundlagen für eine
        erfolgreiche Anwendung der Low-Level-Laser-
        therapie
        • haben Sie die Ausbildung zum “Laserschutzbeauf-
        tragten für Low-Level-Laser” bis zur Laserklasse 3B
        gemäß ÖNORM S 1100 absolviert.

        Vortragender
        Ing. Andreas Heltschl,
        Laserschutzberater Heltschl GmbH.
        Lehrbeauftragter für Lasergrundlagen und Lasersicherheit
        an der FH Medizintechnik Linz, mehr als 15 Jahre Vortragender
        bei LSB-Ausbildungen.


        Unterlagen, Zertifikate
        Jede(r) TeilnehmerIn erhält detaillierte Skripten und Check-
        listen. Am Ende der Veranstaltung und nach positiv absolvier-
        tem Online-Test werden die Teilnahmebestätigung und das
        Zertifikat für die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten
        versendet.
        Für die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten ist die
        Anwesenheit der TeilnehmerInnen bis zum Ende der Veran-
        staltung online erforderlich. Weiters sind beim Online-Test
        mindestens 70 % der Fragen richtig zu beantworten

        Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

        Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

        2. virtueller Haemo-Laser Stammtisch

        HaemoLaser Stammtisch

        am Mittwoch, 22.06.2022 von 18 – 20 Uhr veranstaltet unser Partner die Firma HELTSCHL den 2. virtuellen Haemo-Laser Stammtisch über Zoom. Wir hoffen wie zuletzt auf zahlreiche Anmeldungen und interessante Gespräche von Anwendern und Interessenten.

        Der HAEMO-LASER Stammtisch dient dem aktuellen Erfahrungsaustausch von HAEMO-LASER Anwendern und Interessenten in kollegialer und lockerer Atmosphäre. Es wird wieder eine Vorstellungen interessanter Fallberichte geben.

        Wenn Sie Zeit und Interesse haben, melden Sie sich bitte bis spätestens 15.06.2022 bei unter office@heltschl.at oder Tel. unter +43 (0)7248/65796 an oder direkt untern in der Anmeldemaske.
        Da der virtuelle Stammtisch über ZOOM abgehalten wird, benötigen wir bei Anmeldung bitte unbedingt Ihre E-Mailadresse – dahin erhalten Sie kurz vor Veranstaltung den Zugangslink.

        Wir und die Firma Heltschl freuen uns auf Ihre Teilnahme zu diesem interessanten Erfahrungsaustausch!


          Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

          Reparaturbonus-Partner

          Reparturbonus 2022

          Ab sofort sind wir offizieller Reparaturbonus-Partner!

          Lassen Sie Ihre Therapiegeräte reparieren und profitiern dabei! Einfach Reparaturbonus unter https://www.reparaturbonus.at/unternehmen/vettech erstellen.

          Wir reparieren folgende Geräte:

          • AmlpiMed Therapiegeräte
          • AmpliMove Therapiegeräte
          • MagMobil Magnetfeldtherapiegeräte
          • CV Therapielaser
          • Atech 50 Therapielaser
          • Hilaris TL Therapielaser

          Wenn Sie andere Geräte bei uns in Reparatur geben wollen bitte um Anfragen:


            Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

            Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten

            Am 10. November 2021 findet bei unserem Partner Heltsch ein Online-Seminar für die Low-Level-Lasertherapie inkl. Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten statt, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen.

            Zur Anmeldung bitte folgendes Dokument ausfüllen und uns mailen.

            Mittwoch, 10.11.2021
            14.00 – 18.30 Uhr

            Seminarinhalt
            • Grundlagen und Begriffe in der LLLT
            • Korrekte Ermittlung der Bestrahlungszeit
            • Wirkungsmechanismen der LLLT
            • Sichere Anwendungsmöglichkeiten
            • Grundlagen der Lasersicherheit
            • Laserklassen, gesetzliche Bestimmungen
            • Zuständigkeiten für Lasersicherheit
            • Gefahrenermittlung und -beseitigung
            • Laserschutzbrillen
            • Evaluierung von Laserarbeitsplätzen
            • Online-Test
            Seminarziel
            Nach diesem Seminar:
            • kennen Sie die wichtigsten Grundlagen für eine
            erfolgreiche Anwendung der Low-Level-Laser-
            therapie
            • haben Sie die Ausbildung zum “Laserschutzbeauf-
            tragten für Low-Level-Laser” bis zur Laserklasse 3B
            gemäß ÖNORM S 1100 absolviert.

            Vortragender
            Ing. Andreas Heltschl,
            Laserschutzberater Heltschl GmbH.
            Lehrbeauftragter für Lasergrundlagen und Lasersicherheit
            an der FH Medizintechnik Linz, mehr als 15 Jahre Vortragender
            bei LSB-Ausbildungen.


            Unterlagen, Zertifikate
            Jede(r) TeilnehmerIn erhält detaillierte Skripten und Check-
            listen. Am Ende der Veranstaltung und nach positiv absolvier-
            tem Online-Test werden die Teilnahmebestätigung und das
            Zertifikat für die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten
            versendet.
            Für die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten ist die
            Anwesenheit der TeilnehmerInnen bis zum Ende der Veran-
            staltung online erforderlich. Weiters sind beim Online-Test
            mindestens 70 % der Fragen richtig zu beantworten

            Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

            Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

            VET AUSTRIA 2021

            VETAUSTRIA 2021

            Endlich wieder! Diese Jahr findet wieder die VET AUSTRIA am 25. und 26.September statt!

            Neben der Fachtagung mit umfangeichem Programm findet auch die Instrieausstellung statt wo Neuheiten und Geräte zu besichtigen sind. Sie finden uns in der Messehalle auf Stand 302. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

            VÖK, VÖP UND ÖGT IM RAHMEN DER 3. VET AUSTRIA 2021

            Begleitend zur Fachmesse wird in diesem Jahr neben der 35. VÖK Jahrestagung sowie der 3. ÖGT Klauentiertagung, wieder die VÖP Herbsttagung im Messezentrum Salzburg stattfinden. Durch die Kombination der drei Tagungen sowie der führenden Plattform für Veterinärmedizin in Österreich und dem angrenzenden Bayern ist es die ideale Veranstaltung für alle interessierten Tierärztinnen und Tierärzte, tierärztliche Ordinationsassistenz sowie Unternehmen aus den Bereichen aller Tiersparten.

            Termine / Öffnungszeiten

            Fachmesse – 1. Tag (Samstag, 25. September 2021)

            10:00 – 19:00 Uhr

            Fachmesse – 2. Tag (Sonntag, 26. September 2021)

            09:00 – 16:00 Uhr

            Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

            1. virtueller Haemo-Laser Stammtisch

            Heamo Laser Stammtisch

            Am Donnerstag, den 30. September 2021, veranstaltet unser Partner die Firma HELTSCHL den

            1. virtuellen HAEMO-LASER Stammtisch – von 19 – 21 Uhr

            , zu dem wir Sie ganz herzlich einladen.

            Der HAEMO-LASER Stammtisch dient dem aktuellen Erfahrungsaustausch von HAEMO-
            LASER Anwendern und Interessenten in kollegialer und lockerer Atmosphäre.

            Es wird wieder Vorstellungen interessanter Fallberichte geben.

            Wenn Sie Zeit und Interesse haben, melden Sie sich bitte bis spätestens 27.09.2021 bei
            uns unter office@heltschl.at oder tel. unter +43 (0)7248/65796 an.
            Da der virtuelle Stammtisch über ZOOM abgehalten wird, benötigen wir bei Anmeldung bitte
            unbedingt Ihre E-Mailadresse – dahin erhalten Sie kurz vor Veranstaltung den Zugangslink.

            Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme zu diesem interessanten Erfahrungsaustausch!

            Freundliche Grüße

            HELTSCHL GmbH

            Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

            Laser Webinare Herbst / Winter

            Webinar

            Unser Vertriebspartner die Fa. Heltschl hat auch für den heurigen Herbst/Winter noch keine Präsenzseminare angedacht, aber dafür einige Webinartermine eingeplant, die wir Ihnen nun gerne schon mitteilen möchten.

            Die weiteren Termine sind also wie folgt:

            • Mi., 22.09.2021 14-16 Uhr – Webinar „LLLT in der Kinderonkologie“ mit Herrn Breu von der UK Augsburg
            • Mi., 13.10.2021 16-17:30 Uhr – Webinar „LLLT bei Gelenken und Nerven“ mit Herrn Dr. Dietmar Hager, Handchirurg
            • Mi., 20.10.2021 14-18 Uhr – Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten DE
            • Mi., 10.11.2021 14-18 Uhr – Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten AT

            Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme

            Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

            Alles im Koffer?

            Detektor Koffer 1012

            Neu bei uns der Koffer für den mobilen Detektor.

            In Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir einen kompakten Alukoffer für den 10″ x 12″ Detektor gebaut. Detektor mit Schutzbox, 17″ Laptop inkl. Netzteil und Detektor-Ladegerät haben in dem nur 45,5 x 37,5 x 13,0cm  (L x B x H) robusten Alukoffer platz. Einfach zu Tragen mit Schultergurt und Handgriff.